Rizinolsäure kann im Auge nicht aktiviert werden, weil sie eine chemische Verbindung ist, die in der Regel nicht die notwendigen Eigenschaften aufweist, um in der biologischen Umgebung des Auges wirksam zu werden. Die Aktivierung von Substanzen im Auge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Löslichkeit, der Stabilität und der Fähigkeit, in die Zellen einzudringen. Rizinolsäure könnte zudem Reizungen oder unerwünschte Reaktionen hervorrufen, wenn sie direkt mit den empfindlichen Geweben des Auges in Kontakt kommt. Daher ist ihre Anwendung in der Augenheilkunde nicht üblich.